 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Ausgebucht: Kursus
der speziellen Neurosonologie (vaskulär und Nervensonographie) in
Plauen, Fr. 20.11.2015
|
• Einladung
Sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,
wir freuen uns sehr, Ihnen am HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen erneut
einen Kurs zu Themen der - Speziellen Neurologischen
Ultraschalldiagnostik-mit den Schwerpunkten zerebrovaskuläre
Erkrankungen und Nervensonographie anbieten zu können.
Der Kurs ist als Refresher-Kurs (8 Stunden) gemäß der
DGKN-/DEGUM-Vorgaben anerkannt. Bei überschaubarer Teilnehmerzahl
bieten wir auf modernen Geräten angeleitet durch anerkannte Experten
praxisbezogene vaskuläre Diagnostik unter anderem bei
Schlaganfallpatienten und interessanten pathologischen Befunden an.
Darüber hinaus erfolgt unter Verwendung hochaufl ösender Sonden eine
praktische Einführung in die Grundlagen der peripheren
Nervensonographie.
Eingerahmt werden die praktischen Übungen durch Vorträge zu
verschiedenen praxisrelevanten Themen der neurologischen
Ultraschalldiagnostik. Um den Erfolg der praktischen Übungen zu
gewährleisten, können wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl anbieten.
-----------Nicht mehr möglich ----------------
Wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung.
Telefon (03741) 49-34 01 Sekretariat der Klinik für Neurologie am HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen oder
online unter
www.neurosonology.eu/uspl.html
-----------Nicht mehr möglich ----------------
Wir freuen uns auf Ihre Kursteilnahme in Plauen!
Ihre Veranstalter
PD Dr. J. Weise
Chefarzt der Neurologischen Klinik
HELIOS Vogtland-Klinikum
Plauen
Ausbilder der DEGUM
und
Prof. Dr. med. M. Jauß, MHBA
Chefarzt der Neurologischen Klinik
Ök. Hainich Klinikum
Mühlhausen / Th.
Kursleiter der DEGUM
•
Anerkennung
Dieser Kurs ist mit 8 Stunden als
„Refresher-Kurs“ (spezielle Neurosonologische Ultraschalldiagnostik) nach den Richtlinien der DEGUM / DGKN anerkannt.
Die
CME Bewertung der Sächsischen Landesärztekammer mit 8 Punkten der
Kategorie C
wurde beantragt.
•
Programm
9.00 Uhr
Begrüßung
PD Dr. J. Weise
9.05 - 10.30 Uhr
Vorträge
Detektion extrakranieller Dissektionen –
Was kann der Ultraschall?
PD Dr. J. Weise
Sonoanatomie und pathologische Befunde
des Plexus brachialis
Dr. T. Schelle
10.45 - 12.30 Uhr
Praktische Übungen
Intra- und extrakranielle Normalbefunde
und Pathologien
Dr. A. Günther
Prof. Dr. M. Jauss
PD Dr. J. Weise
Nervensonographie
Dr. T. Schelle
PD Dr. J. Weise
12.30 - 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 - 15.00 Uhr
Vorträge
Sonographische Methoden in der Hirntoddiagnostik
unterBerücksichtigung der neuen
Richtlinie
Dr. A. Günther
Sonographische und bildgebende Diagnostik
des vertebrobasilären Stromgebiets
Prof. Dr. M. Jauss
15.15 - 17.00 Uhr
Praktische Übungen
Befunderhebung bei Schlaganfallpatienten,
extra- / intrakranielle Stenosen
Dr. A. Günther
Prof. Dr. M. Jauss
PD Dr. J. Weise
Nervensonographie
Dr. T. Schelle
PD Dr. J. Weise
Veranstaltungsort
und Anmeldedaten
Ort
HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen
Konferenzzentrum Haus 15
Kursräume HELIOS 1-3
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Anmeldung und
Wegbeschreibung unter:
Telefon (03741) 49-34 01
Sekretariat Neurologische Klinik
oder: www.neurosonology.eu/uspl.html
Teilnahmegebühr
HELIOS Mitarbeiter: kostenfrei
Ärztinnen/Ärzte anderer Kliniken: 120 Euro
MTA: 50 % Ermäßigung
•
Veranstalter und
Referenten
PD Dr. J. Weise
Chefarzt der Neurologischen Klinik
HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen
DEGUM-Ausbilder für Neurologische US-Diagnostik
und Muskel-/ Nervensonographie
Prof. Dr. M. Jauss, MHBA
Chefarzt der Neurologischen Klinik
ÖHK Mühlhausen
DEGUM-Kursleiter
für Neurologische US-Diagnostik
und Muskel-/ Nervensonographie
Dr. T. Schelle
Oberarzt der Neurologischen Klinik
Städtisches Klinikum Dessau
DEGUM-Kursleiter für Muskel-/ Nervensonographie
Dr. A. Günther
Oberarzt der Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Jena
•
Anreise
und Hotel
Routenplaner (Ort des Kurses auf Google Maps)
Anreise mit
der Bahn mit Zielort Plauen: Auf Symbol klicken
Unterkunft
Hotelliste
der Stadt Plauen
•
Veranstaltungsort
Plauen,
die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes, liegt in Westsachsen, an
der Nahtstelle zu Bayern, Böhmen und Thüringen, im Schnittpunkt der
Autobahnen A 9 und A 72.
Eingebettet in die Kuppenlandschaft des Vogtlandes, im Südwesten des
Freistaates gelegen, ist Plauen mit über 66.000 Einwohnern die größte
und bedeutendste Stadt der Region.
Da wären zum Beispiel das Vogtland Theater, Musentempel mit über
hundertjähriger Tradition oder die Galerie e.o. plauen, die in einer
ständigen Ausstellung die Werke des bekannten Zeichners und Sohnes der
Stadt, Erich Ohser - e.o. plauen, zeigt. Wer kennt sie nicht, die
lustigen Geschichten vom schnauzbärtigen Vater und seinem spitzbübigen
Sohn und die Plauener
Spitzen.
Anhang: DEGUM Anerkennung
siehe
http://www.degum.de/Kurse.575.0.html
|
|
|
 |
¤-¤-¤ www.neurosonology.eu
¤-¤-¤ |
|
|
|
|
|